Informationen zum Speed-Derby 2018

Ausgetragen wird das Speed-Derby immer auf einem rund 700 mtr. langen Parcours mit 15 abwerfbaren Sprüngen, davon eine Kombination. Die Linienführung hat seit vielen Jahren Bestand, jedoch werden die max. Höhen bis zu 1,20 mtr. und Weiten bis zu 1,30 mtr. dem Teilnehmerfeld innerhalb den LPO-Vorgaben angepasst. Die Länge der Bahn, und die Art der Hindernisse bilden jedoch den Unterschied zu normalen Springen. Es kommen schmale Hindernisse, hier insbesondere 2 schmale abwerfbare Mauern, schmalgebaute Hindernisse, ein überbauter Wassergraben, ein weißer Plankensprung und ein sogenannter „Buschoxer„ zum Einsatz. Die Bahnschranken sind 2 luftige Steilsprünge auf 2 Galopp. Einige Sprünge haben alternative Wege, hier kann mit etwas Wagnis eine super schnelle Zeit erzielt werden. Abwürfe werden der gerittenen Zeit hinzu gerechnet.

Hier ein gelungener Ritt aus dem Vorjahr (ausgetragen auf M*-Niveau)

Ritt

 

Sommerturnier 2018

Die Vorbereitungen zu unserem großen Sommerturnier vom 31.05. – 03.06.18 laufen schon jetzt auf Hochtouren.

Ganz besonders freut es uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder die J.J. Darboven Vereinsinitiative als Unterstützer für unser Turnier gewinnen konnten.

Mehr Informationen zur Initiative gibt es auch hier:

https://www.darboven.com/de-de/home-de/presse/j-j-darboven-vereins-initiative-geht-2018-weiter

https://www.pferd-aktuell.de/vereinsinitiative/jjdarboven-vereins-initiative

…und nicht vergessen:

Online-Nennungsschluss ist am 14.05.18.

https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/471822010/

Wir freuen uns auf euch!

Springlehrgang bei Heinrich Leikert

Am Wochenende  05. + 06. Mai 2018 und findet bei der Reitgemeinschaft Haus Dorp e.V. ein Springlehrgang unter der Leitung von Heinrich Leikert statt.

  • 05. + 06. Mai 2018
  • Der Lehrgang beginnt ab 13 Uhr
  • Es wird in Dreiergruppen geritten
  • 60 Minuten pro Trainingseinheit
  • 60 Euro pro Reiter, abzüglich 10 Euro Zuschuss vom Verein für Vereinsmitglieder, verbleiben 50 Euro pro Reiter

Bitte tragt Euch bei Interesse in die Liste im Stübchen ein – eine Zeiteinteilung erfolgt dann zeitnah vor dem Lehrgang.

Wir wünschen Euch bereits jetzt einen tollen Lehrgang!

Bei Fragen wendet Euch gerne an Becky oder Thomas!

Dressurlehrgang bei Gottfried-Michael Gillner


Am Wochenende 14. + 15. April 2018 und 21. + 22. April 2018
findet bei der Reitgemeinschaft Haus Dorp e.V. jeweils ein
Dressurlehrgang unter der Leitung von Gottfried-Michael
Gillner statt.

  • 14. + 15. April 2018 und 21. + 22. April 2018
  • Pro Wochenende können 6 Reiter teilnehmen
  • Samstag und Sonntag zwischen 9 Uhr und 12 Uhr
  • 30 Minuten Einzelunterricht pro Tag
  • 60 Euro pro Reiter abzüglich 10 Euro Zuschuss vom
    Verein für Vereinsmitglieder, verbleiben
    50 Euro pro
    Reiter

Bitte tragt Euch in die Liste im Stübchen für ein Wochenende und eine Wunschzeit ein oder schreibt eine Mail.

Bei Fragen wendet Euch gerne an Becky oder Thomas!

Wir wünschen Euch bereits jetzt einen tollen Lehrgang!

Karnevalsparty

Karneval steht vor der Tür, wir möchten mit euch feiern!

Am 02.02.2018, ab 19.00 Uhr laden wir alle zu einem gemütlichenBeisammensein ins Stübchen ein.

Jeder bringt einfach einen Salat, oder andere Sachen mit, um ein buntes Büffet zu erstellen.

Gegen einen Obulus von 5€ pro Person ist für Trinken gesorgt.

Kostüme sind natürlich gerne gesehen!!

Zur besseren Planung tragt euch bitte in die Liste im Stübchen ein odersagt einem von uns Bescheid.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!!

Euer Ju-/ Frei- Team

Update – Aktuelle Lage

Sehr gerne teilen wir mit, dass es seit Herbst keine neue Druseerkrankung in Hausdorp gegeben hat. Die in den danach folgenden Monaten erfolgten Kontroll-Tupferproben waren nun auch beim letzten Pferd negativ. Somit ist Hausdorp wieder drusefrei.

Weihnachtsfeier 2017 – Schön war´s!

Schön war’s! Petrus hatte unsere Weihnachtsfeier auch „auf dem Schirm“, sonst hätte er wohl kaum die ca. 15 cm Neuschnee am Morgen geschickt

Bis zum Nachmittag war aber alles wieder frei, so dass den vielen Darbietungen nichts im Wege stand….. und da wurde in diesem Jahr ganz schön viel geboten! Den Anfang machten Svenja und Lea…in der dämmrigen Halle ritten sie ein Pas des Deux mit ihren rot leuchtenden Pferden Chabba und Ligretto. Als nächstes führten Sophie und Iris mit Michl und La Ciel ihr Ponyduett vor. Eine Vorstellung folgte auf die nächste..denn auch unsere Golden Girls Ute, Tina, Gabi und Sylvia ließen es sich nicht nehmen und hatten eine dynamisch choreographierte, putzlappenschwingende Quadrille im Angebot. Die Jugend ließ sich auch nicht lumpen…Zoe, Leandra, Annina und Sophie verzauberten uns mit ihren Einhörnern. Den Abschluss bildete die Springquadrille aus dem Dorp mit H 😉 Hier ging es rund zu Brings und Kasalla mit Inga, Svenja, Lea und Maike.

👍👍👍Wow!! 👍👍👍

Wie viel Arbeit in so einer Vorbereitung steckt wissen manche sicher…umso schöner war es also, dass die Mitglieder der RG Hausdorp den Zuschauern so ein vielfältiges Programm beschert haben…

HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE!!!

Natürlich auch an die, die soviel Rücksicht genommen haben, weil ständig irgendwer in der Halle üben musste

Zu späterer Stunde kam natürlich auch der sehnlichst erwartete Nikolaus nebst Engel vorbei und brachte Geschenke für kleine und auch große Kinder…😉

Alles in allem ne Runde Sache

Bleibt nur noch allen Mitgliedern und ihren Familien, zwei- wie vierbeinig, eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit zu wünschen.

Eure RG Hausdorp